KONTAKT: office@planschutzhuellen.de   Beratung durch Fachpersonal      
 
Kundenservice & Verkauf:
 
Geschäftszeiten:
Mo-Do 08-17 Uhr/Fr 08-12 Uhr
Gewebeklebeband von Tesa für empfindliche Untergründe, 5 cm x 50 m
Gaffa Tape, oftmals auch unter den Bezeichnungen Gaffa Tape, Gafferband oder Gaffer Tape zu finden, ist ein robustes und stark klebendes Gewebeband. Der Name leitet sich von der englischen Bezeichnung Gaffer's Tape ab - das Band des Beleuchtungsmeisters, da diese spezielle Art von Gewebeband häufig im Bühnenbau Verwendung findet. Der Erfinder von Gaffa Tape war selbst im Showbusiness tätig: Ausgehend von Permacel-Klebeband entwickelte der Beleuchter und Kameramann Ross Lowell das stabile Klebeband. Bis heute wird Gaffa Tape gerne in der Unterhaltungsbranche benutzt, um etwa bei Konzerten Kabel am Boden zu fixieren, Hintergründe für Fotoshootings an einer Wand zu befestigen oder andere temporäre Konstruktionen einfach und sicher zu kleben. Doch ist das Gaffa Tape auch über die Bühnen der Welt hinaus ein beliebtes Hilfsmittel für alles, was kurzzeitig (oder auch länger) beisammenhalten soll: Ob im Baugewerbe, in der Werkstatt oder auch im Haushalt. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Gaffa Tape, das ihnen in allen Lebenslagen zuverlässige Dienste leistet.

Artikelnummer: 30.030.100

EAN: 4260369372200

Auswahl Steuerzone / Lieferland
17,26 €
0,35 € pro 1 m

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Ro


Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr. Oder per Email an info@boeck-kg.de

Standard Duct-Tape

Klebmasse:
Naturkautschuk
Reißdehnung in %:
18
Reißkraft:
30 N/cm
Klebkraft:
13,3 N/25mm
Temperaturbeständigkeit:
kurzzeitig (30 min.) bis +95 °C
Träger:
PE-beschichtetes Gewebe
Stärke_mm:
0,23 mm
Eigenschaften:
schmiegsam, wasserfest, hat eine sehr hohe Anfassklebkraft, ist leicht einreißbar und hat eine hohe Reißkraft, gute Klebekraft auf rauen Untergründen
Anwendung:
zum Abkleben bei Maler-, Putzer- und Gipserarbeiten auf rauen Untergründen sowie zum Verkleben von Baufolien, Abdichten von Rohren und Leitungen, Bündeln, Fixieren, Verschließen
Einsatzbereich:
für universelle Anwendung
Marke:
tesa

Die Eigenschaften von Gaffa Tape

Gaffa Tape lässt sich in fast allen Situationen benutzen, in welchen eine stabile Fixierung notwendig ist. Was das Gewebeband so vielfältig einsetzbar macht, sind seine starken Klebeeigenschaften auf nahezu jedem Untergrund wie auch die Tatsache, dass zum Abreißen keinerlei Werkzeug notwendig wird. Damit das Band sich quer und längs reißen lässt, braucht es speziell konzipierte Fasern. Da das Gaffa Tape, wie auch sein Name verrät, häufig von Lichttechnikern genutzt wird, kommt es meist in den Farben weiß, silber und schwarz daher. So lässt sich unauffällig am Bühnenboden anbringen oder in weiß und silber für Markierungen nutzen. Die neutralen Farben, in welchen das Gaffa Tape in der Regel erhältlich ist, fügen sich aber auch in vielen anderen Kontexten sehr gut in ihre Umgebung. Allerdings finden sich auf dem Markt mittlerweile auch viele weitere Ausführungen des starken Klebebands, die seine Verwendungsgebiete umso weitläufiger machen - beispielsweise grelle Neonfarben, die sich perfekt zur Markierung und Kennzeichnung eignen. Zusätzlich ist eine spezifische Eigenschaft des Klebebands, dass es nicht reflektiert und somit bei sämtlichen Lichtverhältnissen unauffällig bleibt. Ein weiterer Vorteil von Gaffa Tape ist, dass es sich von den meisten Untergründen rückstandslos wieder entfernen lässt. Lediglich bei Untergründen aus Holz ist Vorsicht angebracht, da besonders stark klebendes Band unter Umständen auch Holzfasern mitziehen kann.

Einsatzmöglichkeiten von Gaffa Tape

Gaffa Tape ist beinahe überall einsetzbar und sollte aus diesem Grund auch im Haushalt nicht fehlen - beispielsweise für provisorische Reparaturen, wie sie selbst auf der Apollo 13 mit Gaffa Tape durchgesetzt wurden. Das Klebeband ist ein praktischer Allrounder, der aufgrund seiner wasserfesten Eigenschaft auch zum Abdichten oder Abdecken geeignet ist. Seinem ursprünglichen Verwendungszweck entsprechend lassen sich auch Kabel oder technische Geräte mit dem Tape sicher verkleben. Besonders praktisch ist allerdings, dass sich das Band trotz seiner Kraft rückstandslos entfernen lässt. So kann das geklebte Band nach Belieben wieder entfernt werden und leistet so beispielsweise auch bei Umzügen gute Dienste.

Hochqualitatives Gaffa Tape im BÖCK Online Shop

Wie heißt es so schön? Gaffa Tape hält die Welt zusammen! Aus diesem Grund ist das stabile Gewebeband in jedem Haushalt unverzichtbar. Damit Sie die besonderen Eigenschaften des Tapes für sich ausnutzen können, bieten wir Ihnen in unserem Online Shop ausschließlich hochqualitatives Gaffa Tape an, welches seine Versprechen (und alles andere an Ort und Stelle) hält. Unser großes Angebot verschiedener Bänder in unterschiedlichen Farben bietet Ihnen die Möglichkeit, das passende Band für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Was ist der Unterschied zwischen Gaffa Tape und Duct Tape?

Obwohl sich bei beiden Arten um Gewebebänder handelt, gibt es dennoch kleine Unterschiede. Einer der bedeutendsten ist, dass Duct Tape deutlich stärker klebt als Gaffa, weshalb es sich in der Regel nicht ganz so rückstandslos entfernen lässt. Ist dies nicht die wichtigste Eigenschaft, können allerdings beide Gewebebänder für dieselben Anliegen genutzt werden.

Welcher Kleber wird für Gaffa Tape genutzt?

Für Gaffa Tape wird ein spezieller Kautschukkleber verwendet, welcher sich rückstandlos wieder entfernen lässt. Dafür ist keine spezielle Reinigung notwendig, da der Kleber am Band haften bleibt. Bei günstigeren Sorten jedoch kann es passieren, dass sich der Kleber vom Band löst. Aus diesem Grund lohnt es sich, beim Kauf von Gaffa Tape auch auf die Qualität zu achten.

Wie Temperaturbeständig ist Gaffa Tape?

Da Gaffa Tape oftmals auch an technischen Geräten befestigt wird, die eine gewisse Wärmeentwicklung mit sich ziehen, muss es auch wärmere Temperaturen aushalten. Die Höchsttemperatur liegt für Gaffa Tape bei 60 Grad Celsius.

Wie lässt sich Gaffa Tape entfernen?

Gaffa Tape lässt sich in der Regel einfach wieder abziehen - zumindest, wenn das Band nicht über längere Zeit auf einem Untergrund geklebt hat. So können eventuell Rückstände verbleiben, die sich mit Aceton oder anderen Lösungsmitteln entfernen lassen, je nach Untergrund.


Staubschutz: Klebeband
Inhalt: 50,00 m

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Produkt


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.