Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr. Oder per Email an info@boeck-kg.de
Feinstaubmaske, Atemschutzmaske, Staubmaske, Atemmaske - sie sind leicht und kompakt.
Böck Atemschutzgeräte sorgen für maximale Sicherheit.
Auf hohen Schutz ausgelegtes gebläseunterstütztes Atemschutzgerät (PAPR)
Wichtigste Merkmale:
- leicht (500 g) und kompakt
- Kompatibilität mit persönlicher Schutzausrüstung
- keine Schläuche, Kabel oder Akku-Gürtel
- Portacount-Dichtsitzprüfung
- Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden
- wenige Teile und geringes Inventar
- keine Wartung oder Instandhaltung
- Partikel- und Gasfilter erhältlich
- wasserfest - ideal für Einsatz in Dekontaminationsduschen!
- mit Cleanspace-Vollmasken kompatibel
- ohne Gesichtsmaske (separat erhältlich in den Größen klein, mittel und groß)
- inkl. Partikelfilter P3
- für die meisten Arbeitsumfelder geeignet!
- Produkt-Video: https://youtu.be/eeHfzcsTbdM
- EN 12942: 1998+A2:2008 TM3 (Europa)
- SANS 10338: 2009 (NRCS/8072/0090) (Südafrika)
- AS/NZS1716: 2012 PAPR-P2 (Australien/NZ)
- ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem)
- IP-Schutzart 66 (Wasserfestigkeit)
- Metallherstellung und Schweißen
- Chemiebetriebe und Handhabung biologischer Materialien
- Wartung und Reinigung
- Handhabung von Getreide und Lebensmitteln
- Umgebungen mit hoher Staubbildung, Bergbau- und Steinbruchbetriebe
- Handhabung von Steinen, Zement und Beton
- Dekontaminationsduschen etc.
- auf die Atmung ansprechendes Überdruck-Atemschutzsystem
- optischer und akustischer Alarm: 75 dB(A) am Ohr
- max. Luftstrom: 220 l/min
- automatische Abschaltung nach 3 Minuten Nichtbenutzung
- Gewicht (Gebläseeinheit): 500 g
- AC-Netzteil/Ladegerät: Eingangsbereich 100 - 240 V
- eingebauter Akku - Standzeit bis zu 8 Stunden
- Ausgangsbereich 13,5 V ± 5 %
- eingebauter Akku - Ladezeit < 2 Stunden (auf 95 %)
- mit CleanSpace-Silikon-Halbmasken kompatibel
Form für die Sicherheit
Atemschutzmasken werden in vielen industriellen Bereichen genutzt, in denen gesundheitsschädliche Gase oder Stäube entstehen. Schadstoffe in der Luft sind der Hauptgrund für langwierige berufsbedingte Beeinträchtigungen. Die CleanSpace Ultra wurde vor dem Hintergrund entworfen, dass sich das Design von Atemschutzmasken in den vergangenen 25 Jahren kaum verändert hat. Das Ziel war es, die Zweckmäßigkeit einer Unterdruck-Maske mit dem Schutz und Komfort einer gebläseunterstützten Version zu kombinieren. Diese mit einem Gewicht von nur 520 Gramm sehr leichte Maske wurde von biomedizinischen Ingenieuren entwickelt, wobei die Kernkomponenten verkleinert und in ein kompaktes, ergonomisches Gehäuse eingebaut wurden. Durch diese effiziente Gestaltung konnten die Nachteile traditioneller Atemschutzmasken wie etwa umständlich anhängende Schläuche und Gürtel umgangen werden. Die CleanSpace Ultra weist eine elegante Formensprache auf und bietet aufgrund des proprietären AirSensit-Systems einen sehr guten Bedarfsluftstrom. Sie lässt sich intuitiv bedienen und ist langlebig bei geringen Gesamtbetriebskosten. Diese Atemschutzmaske eignet sich deshalb insbesondere für den Einsatz in großen industriellen Betrieben und an dezentralen Standorten, wo eine eingehende Schulung sowie technische Unterstützung nur bedingt sichergestellt werden können. Durch ihre Funktionalität im Einklang mit einer hochentwickelten Ergonomie trägt sie zu einem verbesserten Atemschutz bei – ihre einprägsame Eleganz führt zu hoher Regelkonformität und Akzeptanz bei den Anwendern.
Begründung der Jury
"Das grundlegende Hinterfragen der Form und Funktion einer Atemschutzmaske führte bei der Gestaltung der CleanSpace Ultra zu einer völlig neuen Konstruktion, die viele Vorteile in sich vereint. Ihre Formensprache verkörpert eindrucksvoll das Design des 21. Jahrhunderts. Die Ausstattung mit dem gut durchdachten AirSensit-System ermöglicht ein Höchstmaß an Tragekomfort und Ergonomie. Für die Sicherheit der Anwender setzt diese Atemschutzmaske neue Standards."
Atemschutzmasken: | CleanSpace |
Inhalt: | 1,00 Stück |